Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gelafix Haut in der Flasche
Farbe: black
Gelafix-Haut ist ein sehr haut- und anwenderfreundliches Material zur Gestaltung von Hautveränderungen, speziell zur Vortäuschung schwerer Brandverletzungen. Gelafix-Haut ist atmungsaktiv und bietet dem Schauspieler einen besonderen Tragekomfort. Gelafix-Haut wird in der gelieferten Flasche im Wasserbad erhitzt oder sehr kurz in der Mikrowelle bis das Material geschmolzen ist. Inhalt auf einen Teller oder Mischpalette geben. Temperatur prüfen und dann mit einem Spatel zügig auf die Haut auftragen. Nach dem trocknen leicht abpudern und anschließend mit Supracolor farblich gestalten. Zum Schluss mit Transparent Puder fixieren. Der Feuchteffekt einer frischen Brandverletzung kann mit Hautglanzgelee erzielt werden. Zum Entfernen Material von der Haut abziehen oder mit reichlich warmem Wasser von der Haut entfernen. PRO TIPP Der Ersatzdeckel dient als Arbeitshilfe, da das Material in dem Deckel schnell eintrocknen kann. Einfach den Deckel tauschen und das Material neu schmelzen. Den ‚verstopften’ Deckel einfach für einen Moment ins heiße Wasser legen, um diesen wieder funktionsfähig zu bekommen. INHALTSSTOFFE: Yellow, orange, green and turquise do not use in the eye area or on mucous membranes. Glycerin, Aqua (Water), Gelatin, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben and may contain: [+/- Titanium Dioxide CI 77891, Iron Oxides CI 77491, CI 77492, CI 77499, Chromium Hydroxide Green CI 77289, Ultramarines CI 77007, Red 36 CI 12085, Bismuth Oxychloride CI 77163, Carmine CI 75470, Yellow 5 Lake CI 19140, Red 7 Lake CI 15850, Ferric Ferrocyanide CI 77510, Blue 1 Lake CI 42090, Chromium Oxide Greens CI 77288, Red 40 Lake CI 16035, Yellow 6 Lake CI 15985, Manganese Violet CI 77742, Red 22 Lake CI 45380, Red 28 Lake CI 45410, Black 2 CI 77266 (nano), Mica, (EU seulement/only: CI 77120, CI 58000, CI 11680, CI 73015, CI 74160, CI 74260)] May contain carmine as a color additive.

13,90 €*
Blasen-Gel
Das Blasen-Gel wird verwendet, um Brandblasen zu unterspritzen. Es wird kombiniert mit der Blasenpaste. Einzeln eingesetzt, kann es zum Simulieren von dünnflüssigem Schleim verwendet werden.

12,40 €*
Blasen-Paste
Blasenpaste wird zur Darstellung von Brandblasen verwendet. Die Paste wird aufmodelliert, mit Latex und Zellstoff überdeckt und mit dem Fön getrocknet. In Kombination mit dem Blasengel können die Brandblasen auch leicht aufgerissen werden, so dass sie auslaufen.

12,40 €*
Cine-Wax
Cine-Wax ist ein Wachspräparat zur Gestaltung kleinerer 3D-Effekte. Die gelungene Komposition natürlicher und synthetischer Wachse, wobei besonders der über 50%ige Anteil natürlicher, organischer Substanzen hervorzuheben ist, gibt dem Maskenbildner und Profi ein außergewöhnliches Material in die Hand, das auch den hohen professionellen Ansprüchen bei Film und Fernsehen entspricht. Cine-Wax lässt sich sehr leicht auftragen und modellieren und erlaubt sehr feine, nahezu unsichtbare Übergänge zu gestalten. Die Transparenz des Materials bewirkt ein natürliches Einschminken des modellierten Effektes. Kreationen aus Cine-Wax wirken deshalb besonders authentisch. Seine gute Haftfähigkeit macht den Gebrauch von Mastix an Klebemittel überflüssig und ist so auch für das Modell sehr komfortabel anzuwenden. Die gewünschte Menge Cine-Wax mit einem Spatel entnehmen und auf die entsprechende Hautpartie auftragen. Mit einem Spatel Cine-Wax je nach Wunsch modellieren und gegebenenfalls schminken. Das Präparat lässt sich mühelos mit einem Spatel wieder entfernen.INHALTSSTOFFE:Cera Alba (Beeswax), Petrolatum, Polyethylene, Ethylhexyl Palmitate, Copernicia Cerifera Cera (Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax), Polybutene, Cetyl Palmitate, BHT, Tocopherol, Parfum (Fragrance)

12,80 €*
Derma Wax
Menge: 25ml
Das ideale (weil transparente) Material zum Schminken von Narben, Brüchen, Wunden und anderen Körperverformungen. Wir empfehlen zur Bearbeitung den Dermawaxspatel.INHALTSSTOFFE:Oxidized polyethylene, Glyceryl hydrogenated rosinate, Rosin <75%; Paraffinum liquidum, Ricinus communis oil, Octyldodecanol <40%; Acrylates copolymer <15%; Tocopherol, Lecithin, Ascorbyl palmitate, Citric acid <1%; Glyceryl stearate, Glyceryl oleate <0.1%; CI 16255 <1%;

Inhalt: 0.025 Liter (238,00 €* / 1 Liter)

5,95 €*
FX-Wachs
Die einfachste Methode es zu verarbeiten ist, die gewünschte Menge an FX-Wachs mit dem Spatel aus der Dose heraus zu kratzen und nicht heraus zu schneiden oder heraus zu brechen. Durch das Herauskratzen wird das FX-Wachs bereits sehr weich und kann im Prinzip sofort auf die Haut modelliert werden. Wenn das Wachs modelliert wurde, muss es mit Fixierpuder geblockt werden, damit Fleischpaste und Blut darauf haften können. Wenige Minuten nach dem Einschminken ist das FX-Wachs elastisch und beweglich, ohne sich groß zu verformen. Das FX-Wachs ist so elastisch, dass es sogar auf flexiblen Körperstellen wie den Fingerknöcheln eingesetzt werden kann.

12,40 €*
Gelafix Haut
Farbe: black
Gelafix Haut ist ein sehr haut- und anwenderfreundliches Material zur Gestaltung von Hautveränderungen, speziell zur Vortäuschung schwerer Brandverletzungen. Sie ist atmungsaktiv und bietet dem Schauspieler einen besonderen Tragekomfort. Gelafix Haut wird im gelieferten Beutel im Wasserbad erhitzt, bis das Material geschmolzen ist. Beutel öffnen und Inhalt auf einen Teller geben. Temperatur prüfen und dann mit einem Spatel zügig auf die Haut auftragen. Nach dem trocknen leicht abpudern und anschließend mit Supracolor farblich gestalten. Zum Schluss mit Transparent Puder fixieren. Der Feuchteffekt einer frischen Brandverletzung kann mit Hautglanzgelee erzielt werden. Zum Entfernen Material von der Haut abziehen oder mit reichlich warmem Wasser von der Haut entfernen. INHALTSSTOFFE: Yellow, orange, green and turquise do not use in the eye area or on mucous membranes. Glycerin, Aqua (Water), Gelatin, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben and may contain: [+/- Titanium Dioxide CI 77891, Iron Oxides CI 77491, CI 77492, CI 77499, Chromium Hydroxide Green CI 77289, Ultramarines CI 77007, Red 36 CI 12085, Bismuth Oxychloride CI 77163, Carmine CI 75470, Yellow 5 Lake CI 19140, Red 7 Lake CI 15850, Ferric Ferrocyanide CI 77510, Blue 1 Lake CI 42090, Chromium Oxide Greens CI 77288, Red 40 Lake CI 16035, Yellow 6 Lake CI 15985, Manganese Violet CI 77742, Red 22 Lake CI 45380, Red 28 Lake CI 45410, Black 2 CI 77266 (nano), Mica, (EU seulement/only: CI 77120, CI 58000, CI 11680, CI 73015, CI 74160, CI 74260)] May contain carmine as a color additive.

9,90 €*
Gelskin
SGM-Gelskin ist ein Gelatinematerial zur einfachen Darstellung von Verbrennungen. Das SGM-Gelskin ist auch hervorragend zur Herstellung von Masken und Maskenteilen in der zweiteiligen Gipsform geeignet! Um mit SGM-Gelskin Verbrennungen darzustellen, schmelzen Sie es einfach im heißen Wasserbad, oder in der Mikrowelle ein. Vorsicht, es besteht Verbrennungsgefahr! Bitte vor dem Auftragen auf den Darsteller die Temperatur prüfen! Um Verbrennungen darzustellen, tragen Sie das SGM-Gelskin großzügig auf die gewünschte Partie auf und modellieren dabei gleich die Brandblasen. Das Material erstarrt nach wenigen Minuten. Das Einfärben kann mit jeder Art von Make-Up erfolgen. Besondere Empfehlung: Um abpellende Hautfetzen zu simulieren, tragen Sie hauchdünn Latex auf, kleben eine dünne Lage Zellstoff ein und stippeln erneut Latex darüber. Im Anschluss daran pudern Sie diese Stelle mit schwarzem Schminkpuder ab und reißen die so erstellte Haut auf. Um Masken in der zweiteiligen Gipsform zu erstellen, tragen Sie unbedingt ein Trennmittel auf die Innenseite des Negativs und auf die Oberseite des Positivs auf, da das SGM-Gelskin ansonsten mit den Formen verklebt und nicht abgezogen werden kann. Das heiße, flüssige SGM-Gelskin gießen Sie nun in Ihre Negativform und pressen sofort das Positiv hinein. Um gesonders feine, dünne und somit leicht anzuschminkende Ränder zu erzeugen, können die Formen auch erwärmt werden, damit das SGM-Gelskin länger flüssig bleibt.

17,10 €*
Tuplas
Tuplast ist ein für den Maskenbildner entwickeltes Mittel zur Gestaltung besonders realistisch wirkender Narben und anderer Hautveränderungen. Tuplast basiert auf dem synthetischen Material, das auch in der Dentalpraxis verwendet wird. Antrocknen mit einem Spatel leicht nachgeformt werden. Nach dem endgültigen Trocknen ist die so gestaltete Narbe wasserfest und kann zum Entfernen abgzogen werden. Zum Schminken eignen sich besonders Supracolor und Dermacolor. Da Tuplast stark acetonhaltig ist, sollte beim Arbeiten in der Nähe der Schleimhäute und Augen besonders vorsichtig verfahren werden.

19,90 €*